Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Marktforschung: Methoden - Anwendungen - Praxisbeispiele


Marktforschung: Methoden - Anwendungen - Praxisbeispiele
47.55 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10305617


Beschreibung

Teil 1: Grundlagen131 Marktforschung als Managementaufgabe131.1 Informationsbedarf für Marketingentscheidungen131.2 Charakterisierung und Arten der Marktforschung161.3 Ziele und Rahmenbedingungen der Marktforschung181.4 Prozess der Marktforschung192 Träger der Marktforschung232.1 Betriebliche Marktforschung232.2 Institutsmarktforschung282.3 Sonstige Träger der Marktforschung303 Forschungsansätze in der Marktforschung333.1 Explorative Studien333.2 Deskriptive Studien353.3 Kausale Studien374 Ethik in der Marktforschung394.1 Datenschutz394.2 Berufsethische Prinzipien40Teil 2: Sekundärforschung451 Quellen der Sekundärforschung451.1 Systematik von Quellen der Sekundärforschung451.2 Digitalisierung, Social Media und Big Data492 Beurteilung der Sekundärforschung53Teil 3: Querschnittsstudien551 Quantitative Befragung551.1 Klassifikation und Charakterisierung quantitativer Befragungen551.2 Methoden quantitativer Befragung581.2.1 Schriftliche Befragung581.2.2 Persönliche Befragung591.2.3 Telefonische Befragung611.2.4 Online-Befragung631.2.5 Mobile Befragung641.3 Gestaltung des Fragebogens671.3.1 Spezifikation des Informationsbedarfs671.3.2 Festlegung der Befragungsmethode681.3.3 Festlegung des Frageninhalts681.3.4 Festlegung der Befragungstaktik691.3.5 Festlegung der Fragenformulierung und der Antwortmöglichkeiten761.3.6 Festlegung der Reihenfolge der Fragen und der Länge des Fragebogens861.3.7 Formale Gestaltung des Fragebogens891.3.8 Fragebogen-Pretest921.4 Messung, Operationalisierung und Skalierung von Variablen931.4.1 Messung und Messverfahren931.4.2 Qualität von Messverfahren941.4.3 Operationalisierung und Skalierung komplexer Konstrukte1002 Beobachtung1152.1 Klassifikation und Charakterisierung von Beobachtungen1152.2 Aufzeichnungsverfahren der Beobachtung1202.2.1 Aufzeichnung durch den Beobachter1202.2.2 Apparative Beobachtungsverfahren1213 Auswahl der Erhebungseinheiten1333.1 Vollerhebung vs. Teilerhebung1333.2 Festlegung des Auswahlplans1343.2.1 Elemente eines Auswahlplans1343.2.2 Verfahren der nichtzufälligen Auswahl1373.2.3 Verfahren der Zufallsauswahl1413.2.4 Sonstige Verfahren der Stichprobenauswahl1543.2.5 Bestimmung des Stichprobenumfangs156Teil 4: Panelerhebungen und Kohortenanalysen1591 Klassifikation und Charakterisierung von Panelerhebungen1591.1 Abgrenzung und Systematik von Panelerhebungen1591.2 Handelspanels1601.3 Verbraucherpanels1631.4 Spezialpanels1652 Erhebung und Auswertung von Paneldaten1692.1 Handelspanels1692.2 Verbraucherpanels1723 Methodische Probleme von Panelerhebungen1813.1 Repräsentativität von Panelergebnissen1813.2 Validität von Panelergebnissen1824 Kohortenanalysen183Teil 5: Experimente1851 Klassifikation und Charakterisierung von Experimenten1851.1 Merkmale von Experimenten1851.2 Systematik von Experimenten1872 Validität von Experimenten1912.1 Interne vs. externe Validität1912.2 Die Behandlung von Störgrößen bei experimentellen Designs1913 Experimentelle Designs1973.1 Notation1973.2 Vorexperimentelle Designs1983.3 Echte Experimente2003.4 Quasi-Experimente208Teil 6: Datensammlung und Datenauswertung2131 Durchführung und Kontrolle der Feldarbeit2132 Aufbereitung der Daten2173 Datenanalyse2233.1 Überblick2233.2 Verfahren der Datenreduktion2253.2.1 Univariate Verfahren der Datenreduktion2253.2.2 Faktorenanalyse2423.3 Verfahren der Klassifikation2543.3.1 Clusteranalyse2543.3.2 Diskriminanzanalyse2653.3.3 Multidimensionale Skalierung2783.4 Verfahren zur Messung von Beziehungen2873.4.1 Regressionsanalyse2873.4.2 Kausalanalyse3003.4.3 Varianzanalyse3153.4.4 Kontingenzanalyse3313.4.5 Korrelationsanalyse3343.5 Verfahren zur Messung von Präferenzen3423.5.1 Conjoint-Analyse3423.5.2 Multidimensionale Skalierung3524 Interpretation und Präsentation der Ergebnisse355Teil 7: Qualitative Studien3571 Qualitat

Eigenschaften

Breite: 178
Gewicht: 1157 g
Höhe: 243
Länge: 33
Seiten: 495
Sprachen: Deutsch
Autor: Claudia Fantapié Altobelli
Veröffentlichung: 2017-05-17

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH