Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

CSR und Hochschullehre: Transdisziplinäre und innovative Konzepte und Fallbeispiele


CSR und Hochschullehre: Transdisziplinäre und innovative Konzepte und Fallbeispiele
47.95 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10323959


Beschreibung


0 Vorwort.- 1 Transdisziplinäre und innovative Herausforderungen.- 2 Ein Hochschultyp im Quantensprung - Zur Dynamik von Hochschulen für angewandte Wissenschaften.- 3 Community-based Research zur Förderung des professionellen Handels von sozialwissenschaftlichen Studierenden.- 4 Verantwortungsbewusste Unternehmensführung am Beispiel der Gemeinwohl-Ökonomie mit Hilfe von Service Learning und Transdisziplinarität lehren.- 5Service Learning für nachhaltige Entwicklung.- 6 Erkundungsaufstellungen als innovatives, transdisziplinäres Instrument der Nachhaltigkeitsforschung: Eine Reise ins Innere des Marketing.- 7 Institutionalisierung inter- und transdisziplinärer Lehre im House of Transdisciplinary Studies (HOTSPOT).- 8 Nachhaltig Innovativ: Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten in Kooperationen am Beispiel der Cologne Business School.- 9 Nachhaltigkeitstransfer in der Hochschullehre - Konzeptionelle Entwicklung und Perspektiven für transdisziplinäre Lehr-Lern-Formate.- 10 Aktivierende Lehre an der HfWU: Innovativ, interdisziplinär und nachhaltig.- 11 Zwischen "Purpose" und "Impact" - Transdisziplinäre Reallabore an Hochschulen als Elemente regionaler Innovationsökosysteme.- 12 #climatechallenge zu mehr CSR? Ein innovatives Lernformat für Verantwortungsübernah-me in der Großen Transformation.- 13 Integrative Klimakommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis - Transfer von Klimabewusstsein und Klimaanpassungsstrategien in Hochschule, Unternehmen und Gesellschaft.- 14 Open Innovation Lab - Verantwortung und Kreativität lernen in einer digitalen Welt.- 15 Forschen und Lernen im interdisziplinären Kontext  - Öffnung für wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen durch fachübergreifende Module an der Technischen Universität Dresden.- 16 Wissenstransfer und Transferkompetenz in Studium und Lehre - Grundlagen und Veranschaulichung am Beispiel der FOM Hochschule.- 17 Studiengangentwicklung und Verstetigung von organisationalen Lernprozessen am Beispiel des Forschungsprojekts Open IT.- 18 Transfer oder Dialog in der Lehramtsausbildung? Gestaltung der Schnittstelle im Forschungs-Labor-Akademie-Gymnasien (FLAG). 

Eigenschaften

Breite: 168
Gewicht: 597 g
Höhe: 18
Länge: 240
Seiten: 339
Sprachen: Deutsch
Autor: Adrian Boos, Mare van den Eeden, Tobias Viere

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH