Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen: Kompakter Einstieg in die rechtlichen Grun


Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen: Kompakter Einstieg in die rechtlichen Grun
23.22 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10352848


Beschreibung

1 Einführung 2 Grundlagen des Rechnungswesens im Unternehmen2.1 Vorbemerkung 2.2 Funktionen, Adressaten und Bestandteile des betrieblichen Rechnungswesens 2.2.1 Funktionen des betrieblichen Rechnungswesens 2.2.2 Adressaten des betrieblichen Rechnungswesens 2.2.3 Bestandteile des betrieblichen Rechnungswesens 2.3 Rechtsgrundlage zu den Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten 2.3.1 Handelsrechtliche Buchführungspflicht 2.3.2 Steuerrechtliche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten 2.3.2.1 Vorbemerkung 2.4 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im digitalen Zeitalter 2.4.1 Allgemeine Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung 2.4.2 GoBD: Buchführung im digitalen Zeitalter 3 Digitale Buchführung 3.1 Vorbemerkung 3.2 Vorteile einer digitalen Buchführung 3.3 Auslagerung der Buchführung 3.3.1 Vorbemerkung 3.3.2 Buchführung im Ausland 3.3.3 Buchführung in der Cloud 3.4 Unterstützung durch DATEV 4 Belegwesen im digitalen Zeitalter 4.1 Vorbemerkung 4.2 Geordnete Belegablage 4.3 Rechtliche Rahmenbedingungen zum allgemeinen Rechnungsaustausch 4.4 Rechnungsaustausch im digitalen Zeitalter 4.4.1 Vorbemerkung 4.4.2 Die E-Rechnung im Allgemeinen 4.4.3 Elektronischer Rechnungsaustausch im Format ZUGFeRD 4.4.4 Die elektronische Rechnung in der öffentlichen Verwaltung 4.4.5 Überblick über den Bearbeitungsprozess und Vorteile der E-Rechnung5 Digitale Kassenführung 5.1 Vorbemerkung 5.2 Anforderungen an eine digitale Kassenführung 5.3 Kassen-Taxonomie 5.3.1 Erstellung, Pflege und Grundsätze 5.3.2 Bestandteile der Kassen-Taxonomie 5.3.3 Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K) 5.4 Kassen-Nachschau 5.5 Verfahrensdokumentation über ordnungsmäßige Kassenführung 6 Datenübermittlung und elektronische Kommunikation6.1 Vorbemerkung 6.2 Überblick über die wichtigsten Anwendungsbereiche der Elektronischen Steuererklärung (E-Steuern) 6.3 Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) 6.3.1 Vorbemerkung 6.3.2 Kritikpunkte 6.3.3 Einbindung der Vollmachtsdatenbank 6.4 Elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung 6.4.1 Veranlagungs- und Prüfungsverfahren 6.4.2 Einspruchsverfahren 6.5 XBRL als Standard zur Datenübermittlung 6.5.1 Grundlagen zu XBRL6.5.2 Grundaufbau eines XBRL-Datensatzes 6.5.3 Bestehende XBRL-Taxonomien 6.5.4 XBRL zur Kommunikation zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung (E-Bilanz) 6.5.5 XBRL zur Kommunikation zwischen Unternehmen und Banken 6.5.6 XBRL im Rahmen der Offenlegung von Jahresabschlüssen 6.5.7 XBRL bei Anwendung der Einnahmen-Überschussrechnung 7 Digitale Archivierung von steuerrelevanten Unterlagen7.1 Vorbemerkung 7.2 Rechtliche Aspekte zur Archivierung 7.3 Anforderung an die digitale Archivierung 7.4 Digitalisierung von Buchungsbelegen 7.4.1 Vorbemerkung 7.4.2 Ersetzendes bildliches Erfassen von Buchungsbelegen 8 Digitale Betriebsprüfung 8.1 Vorbemerkung 8.2 Zielgruppen der Finanzverwaltung 8.3 Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen und deren Durchsetzung 8.4 Digitale Betriebsprüfung: Datenzugriffsrechte der Finanzverwaltung 8.4.1 Unmittelbarer Datenzugriff (Z1)8.4.2 Mittelbarer Datenzugriff (Z2) 8.4.3 Datenträgerüberlassung (Z3) 8.5 Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung kommender digitaler Betriebsprüfungen 8.6 Sonderfälle bei digitalen Betriebsprüfungen 8.6.1 Umgang mit verschlüsselten und signierten Unterlagen 8.6.2 Systemwechsel und Datenmigration 9 Anhang 9.1 Darstellung der Bestandteile des Jahresabschlusses nach den gesetzlichen Gliederungsschemata 9.1.1 Bilanz 9.2 Vorgehensweise zur Einführung des ersetzenden bildlichen Erfassens von Buchungsbelegen Literaturverzeichnis

Eigenschaften

Breite: 158
Gewicht: 250 g
Höhe: 17
Länge: 190
Seiten: 209
Sprachen: Deutsch
Autor: Johannes Riepolt, Stephan Greulich
Veröffentlichung: 2021-01-06

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH