Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Rethinking HR: 32 Impulse für innovative Personalarbeit


Rethinking HR: 32 Impulse für innovative Personalarbeit
44.94 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10454951


Beschreibung

Vorwort


Neustart

Berufsstart - Euphorie und Aufbruch in eine neue Welt Valentin Vollmer

Lehrjahre sind Selbstbestimmungsjahre Nicolas Korte

Für einen Wechsel der Blickrichtung im Recruiting Sandra Brauer

Ohne Zielgruppe - ohne mich Madeleine Kern & Jasmin Welzenbach

Personalmarketing & Recruiting in der Apotheke Tatiana Dikta

Recruiting und Employer Branding in Zeiten von Corona und danach: Kontaktlos neue Mitarbeiter finden und binden Anja Lüthy & Florian Schrodt

Künstliche Intelligenz und Algorithmen im Recruiting Bestandsaufnahme aktueller Anbieter, Mehrwert für Unternehmen und datenschutzrechtliche Vorgaben Michel Hoffmann und Hannah Surmund

 

Neue Räume - Neue Organisation - New Work

New Work needs New HR - von HR zum integralen Mitarbeitszentrum Miriam Lerch

Weniger glänzen, mehr leuchten. Warum echtes Employer Branding über die Schauseite der Organisation hinausgeht Katharina Lutermann

Spannungsfeld-Modell New Work Anna & Nils Schnell

Wie man ein Mammut schiebt - New Work im öffentlichen Dienst Myrle Dziak-Mahler und Maria Boos

MaX: Employee Experience in action Marc Wagner

Agilität und Mitbestimmung Britta Redmann

Corona als Chancengarant? - Sachstand, rechtliche Mythen und Chancen rund ums »Homeoffice« Kathrin Hartmann

Wir müssen das Büro neu verhandeln! Marc Eichborn

 

Führung & Mitbestimmung

Gegen den blinden Fleck in der Führung Tobias Grewe & Christa Stienen

Darf ich Sie führen? Lead und Follow im Tanz Torsten Schröder

Führung teilen: Jobsharing ist krisensicher Julia Collard & Sven Schnitzler

 

Entwicklung, Lernen & Motivation

Eine Initiative für neue Impulse - Basis für Innovation und Fortschritt Melanie Belitza

Rückenwind für Motivation Matthias Rausch

Ganz oder gar nicht: Warum der »ganze Mensch« in unternehmerischen Veränderungsprozessen zählt Nicole Thurn

Die überraschende Macht der 1 %-Gewohnheit und warum die meisten Menschen die exponentielle Entwicklung total unterschätzen Jörg Weisner

New Ways of Learning und die Rolle von HR als Komplexitätsnavigator Jo Kristof & Saskia Viethmeier

 

Vereinbarkeit & Diversity

Nachhaltig und leidenschaftlich Netzwerken mit Lupe, Fernglas und Drohne Martina Koch

Privater Lernort: Welchen Gewinn erzielen Unternehmenfür die Arbeitswelt 4.0? Heike Rosenberg

Stabilität und Gesundheit in unsicheren Zeiten - über ein scheinbares Paradox und die Chance für HR Alexandra Gerstner

Mensch statt humane Ressource - durch mehr Vereinbarkeit von Arbeit und Leben zum Unternehmen der Zukunft Anke Hoffmann & Birgit Wintermann

Vibes - die Arbeit mit Schwingungen Gudrun Gaedke, Herwig Kummer, Claudia Lorber, Eva Planötscher-Stroh

Gebt den Verrückten, Spinnern und Freaks mehr Raum Torsten Roman Jacke

Game Changer Inklusion: Kulturwandel statt Diversity Quick Fix Ellen Wagner

 

Abflug

Ruhe in Frieden H.R. Tobias Leisgang
Vom Ich zum Wir. Oder was Marie Kondo, Tim Mälzer und Goldmarie mit Fülle zu tun haben Christiane Brandes-Visbeck

 

Nachwort
Stichwortverzeichnis
Die Autor*innen

Eigenschaften

Breite: 171
Gewicht: 714 g
Höhe: 22
Länge: 241
Seiten: 400
Sprachen: Deutsch
Autor: Julia Collard, Sven Schnitzler
Veröffentlichung: 2021-06-11

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH