Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Corporate Identity: In zehn Arbeitsschritten die eigene Identität finden und umsetzen


Corporate Identity: In zehn Arbeitsschritten die eigene Identität finden und umsetzen
62.96 CHF
Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10476449


Beschreibung

1. Aufgaben der Unternehmenskommunikation.- 2. Wozu Corporate Identity?.- I: Grundlagen.- 1. Wie entstand Corporate Identity? - Vom Unternehmer zur Unternehmung.- 1.1 Traditionelle Phase.- 1.2 Neue Markentechnik.- 1.3 Design-Periode.- 1.4 Image-Kampagnen.- 1.5 Strategische Orientierung.- 2. Was ist Corporate Identity? - Vom Begriffswirrwarr zur Begriffsbestimmung.- 2.1 Status quo der Diskussion.- 2.2 Gibt es "Unternehmensidentität"?.- 2.3 Corporate Identity: Die zentrale Kommunikationsstrategie.- 2.4 Konsequenzen für den Begriff "Unternehmenskommunikation".- 3. Wie funktioniert Corporate Identity? - Systematisierung und Wirkung der Bausteine.- 3.1 Corporate Personality und Corporate Culture.- 3.2 Corporate Image versus Corporate Identity.- 3.3 Corporate-Identity-Instrumente.- 3.3.1 Corporate Behavior.- 3.3.2 Corporate Design.- 3.3.3 Corporate Communications.- II: Praktische Umsetzung.- 1. Konzeption der Corporate Identity - In zehn Arbeitsschritten zur Unternehmenspersönlichkeit.- 1.1 Sensibilisierung.- 1.2 Aufklärung.- 1.3 Informationsgewinnung.- 1.4 Selbstfindung.- 1.5 Philosophie formulieren.- 1.6 Unternehmensleitbild institutionalisieren.- 1.7 Verhalten prägen.- 1.8 Erscheinungsbild festlegen.- 1.9 Kommunikation abstimmen.- 1.10 Ergebniskontrolle.- 2. Umsetzungsschwierigkeiten in der Praxis - Lernen aus den Fehlern anderer.- 2.1 Bekenntnis zur Unternehmensphilosophie.- 2.2 Konsequenz in der Identitätsumsetzung.- III: Beispiele.- 1. Fallstudienauswahl - Über die Identitätsbemühungen großer und kleiner Unternehmen.- 2. IBM Deutschland - Eine historisch gewachsene Identität.- 2.1 IBM-Geschichte.- 2.2 IBM heute.- 2.3 IBM im Wettbewerb.- 2.4 Unternehmensphilosophie.- 2.5 Verhalten.- 2.6 Erscheinungsbild.- 2.7 Kommunikation.- 3. Kemper's GmbH - Identität und strategischer Fokus im Immobiliengeschäft.- 3.1 Entstehung der Kemper's GmbH.- 3.2 Kemper' s heute und das Marktsegment der 1 a-Lagen.- 3.3 Unternehmensphilosophie und Verhaltensaspekte.- 3.4 Erscheinungsbild.- 3.5 Kommunikation.- 4. Kommentierung der Fallstudien.- IV: Erfolgschancen.- 1. Außenwirkung der Corporate Identity - Vorteile eines korrekten Fremdbildes.- 2. Innenwirkung der Corporate Identity - Funktion eines korrekten Eigenbildes.- 3. "Synergieeffekt" der Corporate Identity - Kostensenkung und Leistungssteigerung.- 4. Anwenderzielgruppe Mittelstand - Bedeutung der Identitäts-Positionierung.- 5. Zur "Quantifizierung" des Identitätserfolges - Erfolge sind immer meßbar.- Abschließende Bemerkungen.- Stichwortverzeichnis.

Eigenschaften

Breite: 191
Gewicht: 423 g
Höhe: 235
Länge: 11
Seiten: 214
Sprachen: Deutsch
Autor: Gertrud Achterholt

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH