Was gibt's zu sehen?: 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick. Mit Übersichtskarte: Moderne Kunst
- Artikel-Nr.: 10112499
Beschreibung
"Der neue Will Gompertz gehört sicherlich zu den kurzweiligsten Büchern über die Kunstgeschichte der Moderne [...] Beste Unterhaltung."
NÜRNBERGER NACHRICHTEN
"Nach diesem Buch wird niemand mehr sagen, dass die Kritzeleien eines Fünfjährigen genauso gut seien wie die Farbspritzer eines Jackson Pollock."
KURIER
"Mitreißend geschrieben [...] Äußerst spannend."
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
"Der originellste Lehrer für moderne Kunst."
FLAIR
"Will Gompertz erzählt mit alerter Mühelosigkeit [...] ein aufschlussreicher und anregender Überblick über 150 Jahre Moderne Kunst."
BAYERN 2
"Will Gompertz erzählt ebenso unterhaltsam wie kenntnisreich. Danach ist man klüger."
VOGUE
"Große Kunst [...] klar, lustvoll und anekdotenreich geschrieben [...] ein gutes Investment."
FORMAT
"Fundiert und gewitzt im besten britischen Stil."
TAGESSPIEGEL
"Der Autor versteht es, sein profundes Wissen in einen lockeren Konversationston zu verpacken."
FALTER
"Fundiert und gewitzt erklärt Will Gompertz im besten britischen Stil, was moderne Kunst ist und warum wir sie entweder hassen oder lieben."
BERLINER FERIENPLANER
"Gilt schon jetzt als ein erfrischend respektloses Standardwerk."
RAMP
"Bei Gompertz regiert die verständliche Sprache, garniert mit einer extra Portion britischen Humors."
KUNSTMAGAZIN
"Eine unterhalsame Kunsttheorie."
BÜCHERZEITUNG
"Sensationelle Idee [...] Eher plaudernd als belehrend. Hübsch."
ALLGÄUER ZEITUNG
"Will Gompertz gibt einen guten Überblick, betont seine Subjektivität, schreibt unterhaltsam und überzeugt mit fundierten Bildanalysen."
Johannes von der Gathen, WETZLARER NEUE ZEITUNG
"Hier erklärt Will Gompertz gewitzt, fundiert und im besten Sinne britisch, was moderne Kunst ist, warum wir sie hassen oder lieben." OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN
"Es ist ein Genuss, Gompertz zu lesen."
Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN
"Ein launig-erfrischender Überblick [...] So macht Kunstgeschichte Spaß."
Martin Kalitschke, WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN
"Will Gompertz inspiriert."
SCHNÜSS
NÜRNBERGER NACHRICHTEN
"Nach diesem Buch wird niemand mehr sagen, dass die Kritzeleien eines Fünfjährigen genauso gut seien wie die Farbspritzer eines Jackson Pollock."
KURIER
"Mitreißend geschrieben [...] Äußerst spannend."
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
"Der originellste Lehrer für moderne Kunst."
FLAIR
"Will Gompertz erzählt mit alerter Mühelosigkeit [...] ein aufschlussreicher und anregender Überblick über 150 Jahre Moderne Kunst."
BAYERN 2
"Will Gompertz erzählt ebenso unterhaltsam wie kenntnisreich. Danach ist man klüger."
VOGUE
"Große Kunst [...] klar, lustvoll und anekdotenreich geschrieben [...] ein gutes Investment."
FORMAT
"Fundiert und gewitzt im besten britischen Stil."
TAGESSPIEGEL
"Der Autor versteht es, sein profundes Wissen in einen lockeren Konversationston zu verpacken."
FALTER
"Fundiert und gewitzt erklärt Will Gompertz im besten britischen Stil, was moderne Kunst ist und warum wir sie entweder hassen oder lieben."
BERLINER FERIENPLANER
"Gilt schon jetzt als ein erfrischend respektloses Standardwerk."
RAMP
"Bei Gompertz regiert die verständliche Sprache, garniert mit einer extra Portion britischen Humors."
KUNSTMAGAZIN
"Eine unterhalsame Kunsttheorie."
BÜCHERZEITUNG
"Sensationelle Idee [...] Eher plaudernd als belehrend. Hübsch."
ALLGÄUER ZEITUNG
"Will Gompertz gibt einen guten Überblick, betont seine Subjektivität, schreibt unterhaltsam und überzeugt mit fundierten Bildanalysen."
Johannes von der Gathen, WETZLARER NEUE ZEITUNG
"Hier erklärt Will Gompertz gewitzt, fundiert und im besten Sinne britisch, was moderne Kunst ist, warum wir sie hassen oder lieben." OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN
"Es ist ein Genuss, Gompertz zu lesen."
Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN
"Ein launig-erfrischender Überblick [...] So macht Kunstgeschichte Spaß."
Martin Kalitschke, WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN
"Will Gompertz inspiriert."
SCHNÜSS
Eigenschaften
Breite: | 136 |
Gewicht: | 540 g |
Höhe: | 200 |
Länge: | 31 |
Seiten: | 448 |
Autor: | Sofia Blind, Will Gompertz |
Veröffentlichung: | 2014-12-06 |
Bewertung
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen