Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Aufteilung des Sinnlichen: Die Politik der Kunst und ihre Paradoxien


Die Aufteilung des Sinnlichen: Die Politik der Kunst und ihre Paradoxien
10.51 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10200435


Beschreibung

Aus dem Inhalt


Einleitung von Maria Muhle


Die Aufteilung des Sinnlichen.
Ästhetik und Politik

1 Von der Aufteilung des Sinnlichen
und den daraus folgenden Beziehungen
zwischen Politik und Ästhetik

2 Von den Regimen der Künste
und der mäßigen Relevanz des Begriffs
der Moderne

3 Von den technisch reproduzierbaren
Künsten und dem ästhetischen und
wissenschaftlichen Aufstieg der anonymen
Individuen

4 Ob daraus zu schließen wäre, dass
die Geschichte eine Fiktion ist. Von den
verschiedenen Weisen der Fiktion

5 Von der Kunst und der Arbeit. Warum
die Praktiken der Kunst eine Ausnahme von
den anderen Praktiken bilden und warum
nicht


Die Politik der Kunst
und ihre Paradoxien

Eigenschaften

Gewicht: 126 g
Höhe: 185
Seiten: 100
Sprachen: Deutsch
Autor: Jacques Rancière, Maria Muhle

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH