Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Fagus: Industriekultur zwischen Werkbund und Bauhaus


Fagus: Industriekultur zwischen Werkbund und Bauhaus
37.94 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10360071


Beschreibung

Fagus ist die Geschichte eines Gesamtkunstwerkes und ein frühes Beispiel für corporate identity: Das von Walter Gropius und Adolf Meyer ab 1911 errichtete Fagus-Werk in Alfeld an der Leine gilt als Ursprungsbau der Moderne. Den Architekten gelang es, einem mittelständischen Betrieb ein völlig ungewohntes, vom Traditionellen abweichendes Erscheinungsbild zu geben. Das war möglich, weil Bauherr und Architekt eine selten günstige Konstellation bildeten. In der Person des Fabrikanten verband sich lebensreformerischer Anspruch mit amerikanischer Unternehmensphilosophie. Das Fabrikgebäude ist mit seiner repräsentativen Sachlichkeit und dem großflächigen Gebrauch von Glas auch Ausdruck eines neuen unternehmerischen Selbstbewusstseins und einer modernen Werbestrategie. An der Gestaltung ihrer Maschinen und Firmendrucksachen wirkte die Avantgarde mit. Die Liste der Mitarbeiter liest sich wie ein Who's Who der internationalen Moderne: so gestalteten Johannes Molzahn, Theo von Doesburg und Herbert Bayer Fagus-Reklame. Der Fotograf Albert Renger-Patzsch formt mit seiner Fotoserie von 1928 das heute klassisch zu nennende Bild des Fagus-Werks und seiner Produkte.

Eigenschaften

Breite: 213
Gewicht: 942 g
Höhe: 18
Länge: 281
Seiten: 152
Sprachen: Deutsch
Autor: Albert Renger-Patzsch, Annemarie Jaeggi, auhaus-Archiv Berlin, Jürgen Götz
Veröffentlichung: 2021-06-10

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH