Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Heiligenlegenden in der bildenden Kunst


Heiligenlegenden in der bildenden Kunst
11.51 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort verfügbar

  • 10097861


Beschreibung

Einführung

Biblische und außerbiblische Quellen
Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine

Der Apostel Andreas (30. November)
Ein Fingerzeig - Ulmer Meister
Das Andreaskreuz - Stefan Lochner
Eine Teufelin - Ungarisches Legendarium

Der hl. Nikolaus (6. Dezember)
Simultane Wohltaten - Gentile da Fabriano
Eine Gebetserhörung - Brüder Limburg
Huldigung an den Bischof - Corrado Giaquito

Der hl. Ambrosius (7. Dezember)
Der Bienenschwarm - Michael Pacher

Die hl. Lucia (13. Dezember)
Das Licht der Jungfräulichkeit - Carl Larsson
Grabstätte und Kultstätte - Altichiero

Der hl. Thomas (21. Dezember)
Das Winkeleisen des Baumeisters - Israhel van Meckem

Die Geburt Jesu (24. Dezember)
Ein Vordach - Albrecht Dürer
Zwei Hebammen - Bernwardtür
Schauplatz Rom - Baldassare Peruzzi

Der Apostel Johannes (27. Dezember)
Das Fass mit kochendem Öl - Albrecht Dürer

Der hl. Thomas von Canterbury (29. Dezember)
Der Tod am Altar - Meister Francke

Der hl. Silvester (31. Dezember)
Die konstantinische Wende - Fleurs des histoires
Roms Befreiung von der Pest - Maso di Banco

Die Beschneidung Jesu (1. Januar)
Eine Ankündigung der Passion - Jörg Ratgeb

Das Erscheinungsfest (6. Januar)
Drei Bedeutungen - Bonanus von Pisa
Der Weg nach Judäa - Rogier van der Weyden

Der hl. Paulus Eremita (15. Januar)
Der doppelte Brotlaib - Matthias Grünewald

Der hl. Antonius Eremita (17. Januar)
Tierdämonen - Hieronymus Bosch
Eine Erhebung - Martin Schongauer

Der hl. Sebastian (20. Januar)
Der Igel - Legenda aurea, Cod. germ.
Körperlichkeit - Peter Paul Rubens
Postume Rettung - Georges de La Tour

Die hl. Agnes (21. Januar)
Eine Braut Christi - Sant'Agnese fuori le mura
Im Schutz eines Engels - Jusepe de Ribera

Der hl. Blasius (3. Februar)
Die Fischgräte - Ungarisches Legendarium

Die hl. Agatha (5. Februar)
Tortur der Brüste - Giovanni Battista Tiepolo

Der hl. Longinus (15. März)
Jesu Seitenwunde - Santa Maria Antiqua
Eine Blindenheilung - Miniatur, nach 1280

Der hl. Benedikt (21. März)
Anfänge als Einsiedler - Meister von Messkirch
Eine Züchtigung - San Miniato
Anfeindungen - Codex Benediktus

Karfreitag
Die hl. Veronika - Otto Dix

Ostersonntag (1. Sonntag nach dem 1. Vollmond nach Frühlingsanfang am 21. März)
Das Schweigen der Evangelisten - Rogier van der Weyden
Christi Höllenfahrt - Daphni bei Athen

Die hl. Maria Aegyptica (2. April)
Eine Sünderin - Emil Nolde

Der hl. Georg (23. April)
Das Ungeheuer - Bernt Notke
Der Reiter - Raffael
Der Märtyrer - Altichiero

Der Evangelist Markus (25. April)
Ein Heilungswunder - Cinna da Conagliano
Das Martyrium - Brüder Limburg
Ein Reliquienraub - Tintoretto

Der hl. Petrus Martyr (29. April)
Der Tod des Inquisitors - Domenichino

Der Apostel Jakobus d. J. (1. Mai)
Die Walkerstange - Meister des Oberaltaicher Schmerzensmannes

Die Findung des Hl. Kreuzes (3. Mai)
Anbetung eines Balkens - Piero della Francesca
Ein Beweis - Mailänder Stundenbuch

Christi Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern)
Christi Fußabdruck - Benediktionale

Der Apostel Petrus (29. Juni)
Die Umkehr - Annibale Carracci
Das Petruskreuz - Michelangelo

Der Apostel Paulus (29. Juni)
Der Gang zur Hinrichtung - Sarkophag des Junius Bassus
Die Apostelfürsten - Hans Holbein d.

Eigenschaften

Breite: 97
Gewicht: 152 g
Höhe: 16
Länge: 149
Seiten: 285
Autor: Christoph Wetzel, Rainer Nickel
Veröffentlichung: 2011-09-29

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH