Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Convivencia in Al-Andalus: Vorbild oder Mythos?


Convivencia in Al-Andalus: Vorbild oder Mythos?
15.72 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10148061


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Paderborn, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Zeit der Herrschaft der Mauren in Al-Andalus bezogen meint der Begriff der convivencia das friedliche und fruchtbare Zusammenleben und -wirken von Juden, Christen und Muslimen. Die spanische Gesellschaft von 711 bis 1492 galt lange als ideal und als Vorbild für moderne Sozialstrukturen. Erst jüngste Forschungsergebnisse und Reinterpretationen historischer Dokumente haben ergeben, dass der Mythos der convivencia nicht mit der Realität in Al-Andalus übereinstimmt. Daraus ergeben sich zwei Fragen, denen sich diese Arbeit stellt: erstens, wie es möglich ist, dass sich ein falsches Gesellschaftsbild über Jahrhunderte halten konnte und, zweitens, wie das Zusammenleben der drei Religionen tatsächlich war. Um diese Fragen zu beantworten, werde ich zunächst einen kurzen theoretischen Überblick über die Probleme geben, die bei der Geschichtsschreibung auftreten. Daraufhin werde ich das Konzept der convivencia als soziologischen Typ vorstellen, um dann, mit diesem Hintergrund, die gesellschaftliche Situation der Juden, Christen und Muslime in Al-Andalus darzustellen und den Grad der convivencia zu ergründen.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 45 g
Höhe: 210
Länge: 3
Seiten: 20
Autor: Ana Colton-Sonnenberg

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH