Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Italo Calvino und "Tel Quel". Produktive Neufassung poststrukturaler Texttheorie in "Se una notte d'


Italo Calvino und "Tel Quel". Produktive Neufassung poststrukturaler Texttheorie in "Se una notte d'
44.94 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10176197


Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die poststrukturale Texttheorie der Gruppe französischer Literaturwissenschaftlern, Semiologen und Philosophen, die unter dem Namen "Tel Quel" um die Jahre 1950-1970 den aktuellen Literaturbegriff in Frage stellten, in Bezug auf Italo Calvinos (1923-1985) Roman "Se una notte d'inverno un viaggiatore" (1979) untersucht. Calvino, der neben zahlreichen Romanen auch verschiedene literaturwissenschaftliche und -kritische Beiträge verfasst hat, war stets an aktuellen Diskussionen und Fragestellungen die Literatur betreffend interessiert. Daher stand er auch im regen Kontakt mit anderen Literaturwissenschaftlern und Schriftstellern, darunter insbesondere französischen Intellektuellen, wodurch er auch mit der Theorie Tel Quels konfrontiert wurde. Inwieweit diese Theorie nun in seinem Roman "Se una notte" aufgegriffen wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. In dieser wird zu untersuchen sein, inwiefern einzelne Theoreme der poststrukturalen Texttheorie Tel Quels in Calvinos Roman aufgegriffen und wie diese umgesetzt und funktionalisiert werden.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 157 g
Höhe: 210
Länge: 7
Seiten: 100
Sprachen: Deutsch
Autor: Rebecca Stelzer

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH