Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Erfindung des Manuskripts: Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit


Die Erfindung des Manuskripts: Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit
28.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10238870


Beschreibung

Die Entstehung der literarischen Moderne ging seit dem 18. Jahrhundert damit einher, dass die Anzahl literarischer Manuskripte ebenso wuchs wie deren Bedeutung. Der Buchdruck hatte die Handschrift keineswegs überflüssig gemacht, sondern provozierte im Gegenteil einen neuen, am Autographen ausgerichteten Literaturbegriff. Verantwortlich dafür war ein vielfältiges Zusammenspiel von ästhetischen, epistemologischen, juristischen und wissenschaftshistorischen Faktoren. In seinem grundlegenden Buch entwickelt Christian Benne eine Theorie literarischer Gegenständlichkeit und geht dabei exemplarisch auf verschiedene europäische Literaturen ein. Er zeigt, welche Folgen die "Erfindung des Manuskripts" hatte und immer noch hat - nicht zuletzt für die Debatte über die Zukunft des Buches.

Eigenschaften

Breite: 108
Gewicht: 388 g
Höhe: 178
Länge: 32
Seiten: 671
Sprachen: Deutsch
Autor: Christian Benne
Veröffentlichung: 2015-04-02

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH