Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kulturen der Gattung: Poetik im Kontext, 1750-1950


Kulturen der Gattung: Poetik im Kontext, 1750-1950
36.94 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10262647


Beschreibung

»ein wichtiges Buch, eines, das die Kultur- und Literaturwissenschaftler angesichts der Langlebigkeit der Gattungsfrage noch lange begleiten wird« (Sebastian Schönbeck, www.literaturkritik.de, Januar 2016) »Seine materialreiche Studie erweist sich (...) als ein grundlegender Beitrag zur Geschichte der Gattungspoetik und -theorie im sozialen Kontext« (Elisabetta Mengaldo, Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXVI (2016), H. 3) »Michlers gewichtige Arbeit hat in konzeptioneller wie in historiographischer Hinsicht das Potenzial, eine neue Blütezeit der Gattungsgeschichtsschreibung einzuläuten.« (Peer Trilcke, Musil-Forum, Band 34, 2015/2016) »Michlers literatursoziologische Theorie nimmt durch Detailliertheit und Scharfsinn für sich ein« (Rüdiger Zymner, Arbitrium 2016; 34(3)) »ein kultursoziologisch und naturgeschichtlich angereicherter und akzentuierter Kursus durch vermeintlich schon lange bekannte Grundprobleme der Gattungstheorie und Gattungsgeschichte« (Dieter Burdorf, The German Quarterly, Summer 2016) »'Kulturen der Gattung' ist ein Zeugnis wirklicher Gelehrsamkeit, die man in dieser Form bereits verschollen glaubte.« (Rüdiger Görner, Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft, Jahrgang XLV/2014, 2. Halbband) »ein gewichtiger, anregender Beitrag zur literaturwissenschaftlichen Gattungstheorie und ihrer Geschichte wie auch zur Theorie der Gattungsgeschichtsschreibung« (Peter Langemeyer, Germanistik Heft 59 3-4, Mai 2019)

Eigenschaften

Breite: 143
Gewicht: 991 g
Höhe: 223
Länge: 47
Seiten: 712
Sprachen: Deutsch
Autor: Werner Michler
Veröffentlichung: 2015-06-03

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH