Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Poetiken des Staunens: Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven


Poetiken des Staunens: Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
65.56 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10305352


Beschreibung

Astonishment as an emotion that is combined with confusion and uncertainty, desire and pleasure, is neither conceptually nor phenomenologically easy to grasp. Amazement is not only the beginning of philosophy and the beginning of ethnology, but also the beginning and end of poetry. The edited volume examines poetics of amazement from antiquity through the Middle Ages to modern times. The papers discuss relevant examples of Latin, English, German, Italian and French literature.
Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Sie ist nicht nur der Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern auch Anfang und Ziel von Dichtung. Im Staunen sitzt der Keim der Imagination, und das Staunen der Zuhörer - vor der Kunst des Erzählers wie vor der darüber entstehenden Größe des Erzählten - ist erklärtes Ziel der Poetiken und implizites Ziel der Texte. Im Staunen verschränken sich der Philosophos und der Philomythos, wie schon Aristoteles sagte. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur.

Eigenschaften

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH