Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Patentlösung oder Zankapfel?: "German Studies" für den internationalen Bereich als Alternative zur G


Patentlösung oder Zankapfel?: "German Studies" für den internationalen Bereich als Alternative zur G
111.11 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10433218


Beschreibung

Aus dem Inhalt: Peter Pabisch: Vorwort - Peter Pabisch: Zur Einleitung: Patentlösung oder Zankapfel? 'German Studies' für den internationalen Bereich als Alternative zur Germanistik - Beispiele aus Amerika - Irmgard Hunt: Interdisciplinarity in German Studies on the Graduate Level: Colorado State University, Fort Collins - Ulrike Hoehne: Theorie und Praxis des Deutschunterrichts: ein Jahr an der Piedra Vista High School in Farmington, New Mexico - eine vergleichende Studie - Homer Terry: Vocational Education Systems in the United States and in Germany: Reflections from a Personal Experience - Donald C. Wunsch III: The Value of German Language Education to an Engineer - Richard Berthold: "Herr Wachtmeister, wo ist der Dom?" Stray Notes from the Periphery of German Studies - Dietmar Goltschnigg: Tragik und Ironie in Franz Kafkas Parabeln - Christoph Parry: Von der Un-Kultur der Neuen Welt: Ein Stereotyp, seine Struktur und sein Vorkommen bei Thomas Mann und Theodor W. Adorno - Martin Klebes: Lassowerfen im Erlebnispark : Dilthey's Hunt for the Memory of the Geisteswissenschaften - Duncan Smith: Sebald's Beetles, Bombs and the Unfulfilled Tasks of Literature - Susanne Baackmann: Die Politik der Erinnerung: Grete Weil und Christa Wolf und deren Transpositionen des kulturellen Gedächtnisses - Wolf Elston: Erinnerungen an die Goldschmidtschule Berlin-Grunewald: 1938 bis 1939 - Gabi Niegelhell: Vom fleischfressenden Rotkäppchen zum Wolf in der Frau: Versionen und Bedeutungswandel eines Märchens - Elke Edith Dürr: Ein unterfränkischer Ort im Wandel der Zeit: Geschichte im Leben dreier deutscher Generationen im 20. Jahrhundert - besonders der Frauen - Anja Shepela: Bertha von Suttner: Eine Frau steht ihren Mann - Christoph Laucht: Von Kakanien nach Komakuku: Zur Bedeutung von Österreich-Ungarn als internationaler Seemacht - Tina Boyer: A German Immigrant's Tale - The Huning-Fergusson Family Correspondence in Albuquerque's Zimmerman Library - Jeffrey High: Edinburgh - Williamsburg - Ludwigsburg: From Teaching Jefferson and Schiller. Scottish Enlightenment-Happiness to the 'American War' and Don Karlos - Joseph McAlhany: "Der Weg unsterblich zu werden": German Studies and Classics - A Contemplation - Sonja de Vargas: Mignon - Anmerkungen zu einem kritischen Vergleich: Aus Ludwig van Beethovens Goethe-Liedern für Singstimme und Klavier - Richard Hermann: Observations on the 'First Movement' of Hanns Eisler's Third Piano Sonata and His Schoenbergian Legacy - Falko Steinbach: Zwei Kompositionen: Spero Lucem und das 'Hallelujah' als Vierter Satz der Thomasmesse - Peter Pabisch: Pioneering 'German Studies' in the Transatlantic Context: An Open-Ended Summary.

Eigenschaften

Breite: 150
Gewicht: 610 g
Höhe: 220
Seiten: 384
Sprachen: Deutsch, Englisch
Autor: Peter K. Pabisch

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH