Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Bilderbuchanalyse: Narrativik - Ästhetik - Didaktik


Bilderbuchanalyse: Narrativik - Ästhetik - Didaktik
28.53 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10481226


Beschreibung

Vorwort zur 2. Auflage 71 Einführung92 Das Bilderbuch - Annäherungen an eine Buchgattung152.1 Was ist ein Bilderbuch?152.2 Bilderbücher für Kinder und Erwachsene: All-Age/Crossover als Lesarten intra- und intermedialer Codierung18Exkurs: Comic, Manga und Graphic Novel222.3 Von Sach- und Erzählbilderbüchern, realistischen und fantastischen Bilderbüchern sowie elektronischen Erweiterungen: Beschreibungs-und Ordnungsversuche26Exkurs: Mediale Entgrenzungen: Adaptionen des Bilderbuchs362.4 Das Bilderbuch im Medienverbund422.5 Entwicklung des Bilderbuchs seit 1945483 Aspekte der narratoästhetischen Bilderbuchanalyse633.1 Erzählen als Zustandsveränderung in der Zeit: Der narrative Text633.2 Die narratoästhetische Bilderbuchanalyse673.3 Makroanalyse: Kontext693.4 Mikroanalyse: Textexterne Aspekte783.4.1 Paratext783.4.2 Materialität893.5 Mikroanalyse: Textinterne Aspekte973.5.1 Was wird dargestellt?973.5.1.1 Handlung: Ein- und Mehrsträngigkeit, Mono- und Pluriszenik973.5.1.2 Figuren 1023.5.1.3 Motive und Themen1063.5.1.4 Raum1103.5.2 Wie wird es dargestellt?1183.5.2.1 Schrifttext1183.5.2.1.1 Erzählebenen1183.5.2.1.2 Erzählsituation1223.5.2.1.3 Zeit1303.5.2.1.4 Sprachliche Gestaltung1383.5.2.2 Bildtext1453.5.2.2.1 Form1453.5.2.2.2 Farbe1523.5.2.2.3 Komposition1593.5.2.3 Typographie1683.5.3 Interdependenzen von Bild und Text1763.5.4 Intermediale Einflüsse1813.6 Wie man ein Bilderbuch analysiert1874 Pädagogische und didaktische Aspekte1934.1 Das Bilderbuch in der frühkindlichen und schulischen Bildung1934.2 Heterogenität: Differenzierung und Individualisierung2005 Beispielanalysen2095.1 Mareile Oetken: Die Regeln des Sommers (2014) von Shaun Tan2095.2 Annika Sevi: Das Kind im Mond (2013) von Jürg Schubiger (Text) und Aljoscha Blau (Bild)2225.3 Mirijam Steinhauser: Tatu und Patu und ihre verrückten Maschinen (2010) von Aino Havukainen (Bild) und Sami Toivonen (Text)2365.4 Michael Staiger: Das Haus in den Bäumen (2013) von Ted Kooser (Text) und Jon Klassen (Bild)2496 Glossar2617 Medienverzeichnis2837.1 Primärmedien2837.1.1 Bilderbücher, Comics, Graphic Novels und Apps2837.1.2 Filme2887.1.3 Hörspiele2887.2 Sekundärmedien288Sachregister325

Eigenschaften

Breite: 152
Gewicht: 492 g
Höhe: 20
Länge: 217
Seiten: 328
Sprachen: Deutsch
Autor: Tobias Kurwinkel
Veröffentlichung: 2020-08-12

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH