Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Theoretische Grundlagen und Analyse einer Konversation. Sprachliche und kommunikative Kompetenz


Theoretische Grundlagen und Analyse einer Konversation. Sprachliche und kommunikative Kompetenz
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10551657


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, die kommunikative und sprachliche Kompetenz der LernerInnen in Anlehnung auf eine von ihnen geführte Konversation, zu analysieren. Die Arbeit beginnt mit der Charakterisierung der LernerInnen. Im weiteren Verlauf wird die Themenauswahl des Gesprächs begründet. Danach werden die theoretischen Grundlagen eines Gesprächs beschrieben und die geführte Konversation der LernerInnen, eine simulierte Prüfungssituation im mündlichen Ausdruck, analysiert. In Bezug auf die Literatur ist anzumerken, dass Fachbücher und das Internet als Quelle gedient haben.Sprechen bezeichnet den Vorgang bei dem artikulierte Sprachlaute erzeugt werden. Vorwiegendes Ziel ist die zwischenmenschliche Interaktion.Darüber hinaus gilt das Sprechen als eine der wichtigsten Zieltätigkeiten oder auch Fertigkeiten des Unterrichts. Allgemeines Ziel der Fertigkeit Sprechen ist die Kommunikationsfähigkeit oder auch Konversation. Die folgende in mehreren Kapiteln strukturierte Arbeit, befasst sich mit der produktiven Fertigkeit Sprechen.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 56 g
Höhe: 210
Länge: 1
Seiten: 28
Sprachen: Deutsch
Autor: Eleni Vlachou

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH