Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Sensibilisierung interkultureller Unterschiede. Analyse von Werbeanzeigen der Marken Heineken, S


Die Sensibilisierung interkultureller Unterschiede. Analyse von Werbeanzeigen der Marken Heineken, S
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10557315


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit soll es sein, Schüler anhand von Werbeanalysen für die interkulturellen Unterschiede im Rahmen des Französischunterrichts zu sensibilisieren. Ich beziehe mich dabei ausschließlich auf die Printmedien, die durch die Kürze der Texte sehr überschaubar sind und sich auch für niedere Kompetenzniveaus eignen. Außerdem bieten sie sich sehr gut an, um im Fremdsprachenunterricht differenziert zu arbeiten und verschiedene Sozialformen einzusetzen.Die Werbung umgibt uns und unsere Schüler tagtäglich; sei es im Supermarkt, auf Plakatwänden, in der Zeitung, im Internet, ja sogar auf Müsliverpackungen können wir vor ihr die Augen nicht verschließen. Firmen versuchen transnational ihre Produkte zu vermarkten und bedienen sich meist landestypischen Klischees. Aus diesem Grund werden den Schülern in Werbeanzeigen unbewusst kulturelle Werte einer Sprachgemeinschaft vermittelt. Erst im direkten Vergleich können sie auf interkulturelle Unterschiede aufmerksam gemacht werden. Die Analyse von Werbetexten bietet den Schülern nicht nur die Möglichkeit ihre eigene Kultur zu vergleichen, sondern ist ebenfalls ein geeigneter Ausgangspunkt für das kritische Hinterfragen von Wertevorstellungen. Des Weiteren können Fertigkeiten, wie das Leseverstehen, die eigene Textredaktion sowie Strategien der mündlichen Präsentation trainiert werden. Zusätzlich erlaubt es die semiotische Komplexität, die Sprach-Bild-Relationen in Bezug auf diverse Kommunikationstechniken zu vergleichen und zu analysieren. Idealer Nebeneffekt ist die Erweiterung des Wortschatzes hinsichtlich komplexer lexikalischer Einheiten.Im Anschluss an den theoretischen Teil, der vor allem kulturraumspezifische Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland als Schwerpunkt aufzeigt, wird ein detailliertes Unterrichtsmodell mit Beispielanalysen der Firmen Heinken, SIXT und BMW vorgestellt, die für mich als zukünftige Fremdsprachenlehrerin als Unterrichtsvorlage dienen können.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 56 g
Höhe: 210
Länge: 1
Seiten: 28
Sprachen: Deutsch
Autor: Lysiane Schützler

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH