Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

ArchiCAD 23: Der umfassende Praxiseinstieg.Mit zahlreichen Beispielen und Übungsfragen


ArchiCAD 23: Der umfassende Praxiseinstieg.Mit zahlreichen Beispielen und Übungsfragen
42.54 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10254490


Beschreibung

  • Mit vielen Konstruktionsbeispielen aus der Praxis
  • Einführung in die wichtigsten Bedienelemente
  • Zahlreiche Übungsfragen mit Lösungen

Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele die Möglichkeiten von ArchiCAD 23 und richtet sich insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben, wie sie Ihnen im Studium oder Berufsleben begegnen. Jeder Befehl wird direkt anhand von Beispielen erklärt und eingeübt.

Sie beginnen mit einem Grundriss, der die ersten Konstruktionsschritte erläutert und in die Arbeitsweise einführt. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie die Benutzung von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien kennen. Dann werden die Architektur-Elemente wie Wände, Fenster, Eckfenster, Türen, Decken, Dächer, Dachfenster, Öffnungen, Schalen, Stützen mit Segmenten, Träger mit Segmenten und Biegung, Treppen, Fassaden und Morph-Elemente im Grundriss und im 3D-Fenster demonstriert. Weiterhin werden die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen berücksichtigt. Alle Elemente werden an Beispielen vorgestellt.

Einen breiten Raum nehmen die Bearbeitungsbefehle ein, insbesondere die Bearbeitung über Pet-Paletten markierter Elemente. In weiteren Bearbeitungsschritten wird die Konstruktion durch Hinzufügen von individuellen und automatischen Bemaßungen ergänzt. Listen der Elemente wie Fenster und Türen werden automatisch erstellt. Mit weiteren einfachen Befehlen können Sie Schnitte und Ansichten erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich fotorealistische Visualisierungen. Im letzten Kapitel wird als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.

Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Übungsfragen und im Anhang die zugehörigen Lösungen.

Aus dem Inhalt:
  • Schnelleinstieg mit dokumentiertem Beispiel
  • Benutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeil-Werkzeug und Ansichtsmanipulationen
  • Positionen eingeben: Koordinaten, Tracker, Punkte
  • Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden
  • 2D-Zeichnen
  • Werkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Dachfenster, Öffnungen, Stützen mit Segmenten, Träger mit Segmenten und Biegung, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade mit eigenen Mustern, Morph-Elemente etc.
  • Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-Paletten
  • Bemaßung, Text
  • Zeichnungsstruktur, Raumstempel, Listen
  • Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Details und 3D-Details
  • Plot, Druck, grafische Überschreibungen
  • Realistische Bilder, Animationen, Sonnenstudien
  • Beispiel: Einfamilienhaus
  • Übungsfragen mit Antworten
  • Anhang mit Übersicht über Menüs, Paletten und Symbolleisten

Eigenschaften

Breite: 171
Gewicht: 906 g
Höhe: 240
Länge: 36
Seiten: 520
Sprachen: Deutsch
Autor: Detlef Ridder
Veröffentlichung: 2019-11-28

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH