Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Computergeschichte(n): Nicht nur für Nerds. Eine Zeitreise durch die IT-Geschichte. Mit vielen Beisp


Computergeschichte(n): Nicht nur für Nerds. Eine Zeitreise durch die IT-Geschichte. Mit vielen Beisp
28.53 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10457153


Beschreibung



Materialien zum Buch ... 14


Vorwort ... 15




TEIL I Computer ... 17



1. Eine schnelle Reise durch die Zeit (3000 v. Chr. bis 1936) ... 19


1.1 ... Der Abakus der Sumerer (2700--2300 v. Chr.) ... 19

1.2 ... Skytale -- das erste Verschlüsselungsverfahren (500 v. Chr.) ... 21

1.3 ... Der Mechanismus von Antikythera (ca. 100 v. Chr.) ... 25

1.4 ... Abhandlung zur Kryptoanalyse (um 850 n. Chr.) ... 26

1.5 ... Die Chiffrierscheibe (1470) ... 30

1.6 ... Das Wort »Computer« wird geboren (1613) ... 32

1.7 ... Logarithmentafel und Rechenschieber (1614--1621) ... 32

1.8 ... Die erste Rechenmaschine (1623) ... 36

1.9 ... Das binäre Zahlensystem (1703) ... 38

1.10 ... Der erste Messenger -- optische Telegrafie (1790) ... 39

1.11 ... Das Lochkartensystem (1805) ... 41

1.12 ... Die Differenzmaschine -- der mechanische Computer (1837) ... 42

1.13 ... Messenger 2.0 -- elektrische Telegrafie (1836) ... 44

1.14 ... Analytical Engine und das erste Computerprogramm (1843) ... 47

1.15 ... Das erste Faxgerät (1843) ... 49

1.16 ... Boolesche Algebra (1854) ... 50

1.17 ... Die erste elektrische Spam-Nachricht (1864) ... 52

1.18 ... Die erste Volkszählung mit einem Lochkartensystem (1890) ... 52

1.19 ... Die Turingmaschine (1936) ... 54



2. Die ersten Computer ... 57


2.1 ... Konrad Zuse -- von der Z1 bis zur Z4 (1938--1941) ... 57

2.2 ... Atanasoff-Berry-Computer (1941) ... 60

2.3 ... Harvard Mark I und der erste »Bug« (1943--1944) ... 60

2.4 ... Colossus, der Codeknacker (1943) ... 63

2.5 ... ENIAC (1946) ... 64

2.6 ... UNIVAC (1951) ... 67

2.7 ... Der Transistor (1947) ... 70

2.8 ... Der erste in Serie produzierte IBM-Computer (1950er) ... 71

2.9 ... Der erste Computer mit Transistoren (1954) ... 76

2.10 ... Der PDP-1 -- die erste Workstation (1960) ... 77

2.11 ... IBM System/360 (1965) ... 78

2.12 ... Der erste »Personal Computer« (1965--1968) ... 79

2.13 ... Die Computermaus (ab den 1960ern) ... 80

2.14 ... Der erste Mikroprozessor in Serie (1971) ... 82

2.15 ... Xerox Alto (1973) ... 83



3. PC, Apple und Heimcomputer ... 85


3.1 ... Der »erste« Personal Computer (1975) ... 85

3.2 ... Apple I erblickt das Licht der Welt (1976) ... 89

3.3 ... Der Apple II erscheint (1977) ... 90

3.4 ... Der erste IBM Personal Computer (1981) ... 92

3.5 ... Das goldene Zeitalter der Heimcomputer ... 95

3.6 ... Apple Lisa und Apple Macintosh (1983--1984) ... 103

3.7 ... Wie Compaq zum Marktführer wurde ... 107

3.8 ... Wettrüsten der Mikroprozessoren ... 108



4. Kleiner, besser, jederzeit und überall ... 113


4.1 ... Die Geschichte der Notebooks ... 114

4.2 ... Die Meilensteine der Mobiltelefone und Smartphones (ab 1926) ... 125

4.3 ... Die Revolution der Tablets ... 135



5. Spielekonsolen ... 143


5.1 ... Die Meilensteine der Spielekonsolen ... 143

5.2 ... Die Handheld-Konsolen ... 164




TEIL II Software ... 173



6. Meilensteine der Betriebssysteme (Systemsoftware) ... 175


6.1 ... Die ersten Betriebssysteme (ab 1954) ... 176

6.2 ... Die Entwicklung von Unix (1969) ... 177

6.3 ... Alto OS für Xerox Alto (1973) ... 178

6.4 ... CP/M -- der Fall des Marktführers der 70er (1974) ... 179

6.5 ... Apple DOS für Apple II (1977) ... 181

6.6 ... MS-DOS (1981) ... 182

6.7 ... QNX -- das Echtzeitbetriebssystem (1981) ... 184

6.8 ... Apple Lisa (1983) ... 185

6.9 ... Macintosh (1984) ... 186

6.10 ... TOS (GEM) für Atari ST (1984) ... 188

6.11 ... Die Amiga-Workbench von Amiga OS (1985) ... 189

6.12 ... Visi On vor Windows 1.01 (1985) ... 191

6.13 ... X Window System (1986) ... 194

6.14 ... GEOS für den C64 (1985--1986) ... 195

6.15 ... OS/2 von IBM (1987) ... 196

6.16 ... NeXTStep als Basis für OS X (1988) ... 197

6.17 ... Linux 0.01 (1991) ... 198

6.18 ... Windows 3.1 (1992) ... 199

6.19 ... Windows NT (New Technology, 1993) ... 200

6.20 ... Windows 95 (1995) ... 201

6.21 ... Der Millennium-Bug ... 203

6.22 ... Mac OS X (2000) ... 204

6.23 ... Windows XP (2001) ... 205

6.24 ... Betriebssysteme für die Zukunft ... 207



7. Softwareperlen ... 209


7.1 ... Software -- die Steueranweisungen für den Computer ... 209

7.2 ... Softwareschmiede »made in Germany« ... 211

7.3 ... Tabellenkalkulationssoftware erobern die Büros (ab 1982) ... 213

7.4 ... Textverarbeitungsprogramme (ab 1976) ... 216

7.5 ... Die Geschichte von PowerPoint (ab 1986) ... 220

7.6 ... Die Büropakete (ab 1985) ... 221

7.7 ... Der »deutsche Bill Gates« ... 222

7.8 ... Datenbanken (ab 1966) ... 224

7.9 ... Borland und Ashton-Tate (ab 1983) ... 226

7.10 ... Von freier Software bis Open Source (ab 1983) ... 229



8. Programmiersprachen ... 233


8.1 ... Plankalkül, die unvollendete erste Hochsprache (1942--1946) ... 234

8.2 ... Assemblersprachen -- nah an der Maschine (1948--1950) ... 235

8.3 ... Fortran -- die Sprache der Weißkittel (1957) ... 236

8.4 ... Cobol -- die Sprache des Terminators T-800 (1960) ... 239

8.5 ... Lisp -- die erste Interpretersprache (1958) ... 242

8.6 ... Algol 60 -- endlich sauber strukturieren (1960) ... 244

8.7 ... BASIC -- einschalten und loslegen (1964) ... 245

8.8 ... Pascal -- weg vom Spaghetticode (1971) ... 249

8.9 ... Smalltalk -- es wird objektorientiert (1972) ... 252

8.10 ... C -- eine Legende wird erschaffen (1972) ... 253

8.11 ... C++ -- C mit Klassen (1983) ... 255

8.12 ... Objective-C -- die Sprache für Apple (1984) ... 257

8.13 ... Perl -- die »Schweizer Armee-Kettensäge« (1987) ... 259

8.14 ... Python -- das Schweizer Messer (1990) ... 260

8.15 ... Java -- mehr als eine Insel (1991--1992) ... 261

8.16 ... PHP -- »People hate Perl« (1994) ... 263

8.17 ... JavaScript -- »JavaScript Everywhere« (1995) ... 265



9. Geschichte der Video- und Computerspiele ... 267


9.1 ... Let's Play -- die ersten Spiele ... 268

9.2 ... Meilensteine der 70er ... 275

9.3 ... Meilensteine der 80er ... 281

9.4 ... Meilensteine der 90er ... 304




TEIL III Internet ... 315



10. Die Geschichte des Internets ... 317


10.1 ... Die Anfänge des Internets ... 317

10.2 ... Das WWW wird erfunden (1989) ... 330

10.3 ... Geschichte der Webbrowser ... 337

10.4 ... Das Internet wird durchsuchbar ... 348



11. Eine kurze Geschichte des E-Commerce ... 357


11.1 ... Die Anfänge des E-Commerce (ab 1979) ... 357

11.2 ... Das WWW läutet den richtigen E-Commerce ein (1990er) ... 358

11.3 ... Die Dotcom-Blase platzt (2000) ... 360

11.4 ... Der Boom des E-Commerce (ab 2000) ... 362

11.5 ... Die Geschichte von Amazon ... 363



12. Eine kurze Geschichte der Social Media ... 367


12.1 ... Social Media vor dem WWW (ab 1971) ... 367

12.2 ... Die Meilensteine der Social Media im WWW ... 374



Nachwort: Sind wir bald alle Cyborgs und werden Maschinen die Welt beherrschen? ... 391


Abbildungsverzeichnis ... 395


Index ... 405

Eigenschaften

Breite: 172
Gewicht: 750 g
Höhe: 24
Länge: 229
Seiten: 400
Sprachen: Deutsch
Autor: Jürgen Wolf
Veröffentlichung: 2020-10-27

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH