Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Darstellung der J2EE Architektur


Darstellung der J2EE Architektur
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10530184


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Softwaretechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die wachsende Bedeutung des Internet und des E-Commerce unterliegt die Softwareindustrie einem starken Wandel. Die Anforderungen an die Softwareentwicklung sind im Laufe der Zeit immer mehr gestiegen. Neben der stark zunehmenden Komplexität der Anwendungen muss auch die Entwicklungszeit möglichst kurz gehalten werden, um auf die sich schnell ändernden Anforderungen der Märkte zu reagieren. Begriffe wie time-to-market sind für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch die zunehmende Vernetzung und den Kommunikationsbedarf innerhalb der Unternehmen ist auch eine einheitliche Sicht auf Daten und Prozesse erforderlich, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. Insgesamt ergeben sich folgende Anforderungen an die Softwareentwicklung: * Kurze Entwicklungszeiten - auf neue Trends und Technologien muss immer schneller reagiert werden * Produktivität der Programmierung - neue Technologien müssen sinnvoll mit den bestehenden Systemen verbunden werden * Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit - durch die steigende Bedeutung der EDV richten auch Ausfallzeiten einen größeren Schaden an * Sicherheit - die intra- und interbetriebliche Vernetzung erfordert umfassende Sicherheitsmodelle * Skalierbarkeit - einfacher Ausbau des (Teil-) Systems bei wachsenden Anforderungen * Integration - neue Anwendungen müssen mit den vorhandenen Datenbanksystemen integriert werden könnenEine Möglichkeit diesen Anforderungen zu begegnen ist die Aufteilung der Systemarchitektur in mehrere Schichten.Die hier vorliegende Arbeit stellt die Architektur der Java 2 Enterprise Edition (J2EE), welche auf einer mehrschichtigen Systemarchitektur basiert, vor. Ziel dieser Arbeit ist es die Grundlegende Architektur und die Vorteile der J2EE aufzuzeigen. Anfangs wird ein kurzer Überblick über die Systemarchitekturen und das Grundkonzept der J2EE gegeben. Anschließend wird gezeigt aus welchen Elementen die Architektur besteht und wie sie aufgebaut ist. Zum Schluss wird die praktische Umsetzung und die Vorteile dieser Architektur am Beispiel der Firma J.Crew verdeutlicht.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 100 g
Höhe: 4
Länge: 4
Seiten: 32
Sprachen: Deutsch
Autor: Gunnar Halden

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH