Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Elektronische Gesundheitskarte. Datenschutz und Sicherheit


Elektronische Gesundheitskarte. Datenschutz und Sicherheit
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10546011


Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Electronic Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter globaler Information und Kommunikation ist es wichtig, vorhandene Prozesse zu optimieren und zu vernetzen. Daher beschloss die Bundesregierung im November 2003 die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und damit die Schaffung einer bundesweit einheitlichen Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Ziel ist es, die bislang existierenden Insellösungen in Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken aufzugreifen und dafür eine vernetze, transparente Infrastruktur zu schaffen. Da diese Vernetzung jedoch eine Bedrohung für die sensiblen Gesundheitsdaten beinhaltet, stehen viele Bürger der Einführung der eGK skeptisch gegenüber. Daher müssen diese Daten vor Angriffen geschützt werden.Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Sicherheit und dem Datenschutz der eGK. Ziel ist es, die angewandten Techniken und Verfahren der eGK sowie der Telematikinfrastruktur zu erklären und deren Zusammenspiel bei der Datenübertragung zu erläutern.Zu Beginn der Arbeit werden die Begriffe Datenschutz und Sicherheit voneinander abgegrenzt und anhand eindeutiger Eigenschaften beschrieben. Dies soll im weiteren Verlaufdabei helfen, bestimmte Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen klar voneinanderzu unterscheiden. Im zweiten Teil werden die Grundlagen der eGK beschrieben. Hierbei wird genauer auf den Aufbau der eGK und deren Funktionen eingegangen. Sowohl der Aufbau als auch die Funktionen der eGK bilden den Rahmen für die rechtliche Seite der eGK. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Prozesse der Datenverarbeitung und -übertragung. Zu Beginn sind hierbei vor allem interne und externe Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen von Interesse. Im letzten Teil der Arbeit werden diese Maßnahmen kritisch hinterfragt. Es werden mögliche Risiken und Lösungsvorschläge in Form einer Sicherheitsanalyse beschrieben.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 79 g
Höhe: 210
Länge: 3
Seiten: 44
Sprachen: Deutsch
Autor: Tom Zinke

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH