Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Grundlagen und Konzepte der Netzneutralität. Ein Überblick


Grundlagen und Konzepte der Netzneutralität. Ein Überblick
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10556332


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die zentralen Konzepte der Netzneutralität darzustellen. Außerdem werden die Implikationen sowie Chancen und Risiken dieser Konzepte dargelegt. Zu Beginn wird auf die verschiedenen Technischen Grundlagen und die Definition des Begriffes eingegangen. Anschließend wird ausgehend von der Arbeit von Krämer, Wiewiorra & Weinhardt durch die unterschiedlichen Konzepte geführt und anschließend diskutiert. Abschließend wird ein Ausblick auf weitere Debatten über Neutralität im Internet gegeben. Hierbei wird auf die Frage der Such und Endgeräte Neutralität näher eingegangen. Außerdem wird dargestellt, ob sich eines der Konzepte als Schlüssel für ein Lösen der Debatte eignet.So zeigt sich, dass keines der Konzepte die beste Lösung für ein Ende der Debatte um die Netzneutralität darstellt. Vielmehr ist weitere Forschung nötig, um hier ein fundiertes Urteil stellen zu können. Außerdem sollte der wettbewerbspolitische Aspekt in der Debatte mehr Beachtung finden, da dieser eine zentrale Rolle in allen Neutralitätsdebatten bezüglich des Internets spielt.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 68 g
Höhe: 210
Länge: 2
Seiten: 36
Sprachen: Deutsch
Autor: Lukas Pollmann

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH