Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Entstehung von Übergewicht durch Bewegungsmangel bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund


Die Entstehung von Übergewicht durch Bewegungsmangel bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10558162


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigt sich die Autorin mit der Fragestellung, warum gerade Jugendliche mit Migrationshintergrund zur Risikogruppe für Übergewicht durch zu wenig körperliche Aktivität gehören. Der Begriff "Migrationshintergrund" ist relativ neu und hat bisher keine einheitliche Definition. Daher werden unter diesem Begriff alle Zuwanderergruppen, als auch deren Nachkommen verstanden. Danach haben bereist eingebürgerte Migranten/innen und ebenfalls die in Deutschland geborenen Nachkommen dieser Familien einen Migrationshintergrund.2014 lebten in Deutschland rund 16,4 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund (20,3% der Bevölkerung) (vgl. Statistisches Bundesamt, 2015, S. 1). Durch die hohe Zahl der Zuwanderer wird der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund immer weiter ansteigen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, auch diese Menschen vor gesundheitlichen Problemen zu beschützen und die Prävalenz von Übergewicht zu minimieren ist ein Ansatzpunkt, um der Entstehung verschiedener Krankheitsbilder präventiv entgegenzuwirken.Ziel der Arbeit ist es Maßnahmen abzuleiten, die dem Problem des Übergewichts entgegenwirken. Eine Möglichkeit die Jugendlichen zu erreichen, ist es das Setting Schule zu nutzen, um die Schüler für mehr sportliche Betätigung zu begeistern. In dieser Hausarbeit wird beschrieben, aus welchen Gründen sich das Setting Schule zur Anwendung der Förderungsmaßnahmen für Bewegung und Sport bei Jugendlichen eignet. Die Autorin entwickelt daher Handlungsempfehlungen für Schulen, um die Bewegung bei Jugendlichen in der Schule mit dem Fokus auf Migranten/innen zu fördern. Dadurch soll das Risiko für die Entstehung von Übergewicht minimiert werden. In dieser Arbeit werden als Jugendliche alle in Deutschland lebenden Menschen zwischen 11 und 18 Jahren definiert.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 79 g
Höhe: 2
Länge: 2
Seiten: 44
Sprachen: Deutsch
Autor: Kim Wojtera

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH