Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies, Prüfungstrainer: In sieben Tagen zur Klausur. Der wicht


Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies, Prüfungstrainer: In sieben Tagen zur Klausur. Der wicht
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10240060


Beschreibung

Einführung 13
Über dieses Buch 13

Wie Sie dieses Buch am besten nutzen 14

Begriffe, die in diesem Buch verwendet werden 15

Konventionen in diesem Buch 15

Was Sie nicht lesen müssen 15

Törichte Annahmen über den Leser 15

Wie dieses Buch aufgebaut ist 16

Teil I (1. Tag) Gleich mittendrin:

Die Grundlagen, der Kaufmann und das Registerrecht 16

Teil II (2. Tag) Die nächste Etappe:

Die Firma und die Vertretung des Kaufmanns 16

Teil III (3. Tag) Heute sind Sie "busy": DieHandelsgeschäfte 16

Teil IV (4. Tag) Von jetzt an nicht mehr allein:

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts 16

Teil V (5. Tag) Dem Ziel ein Stück näher: Die offeneHandelsgesellschaft 16

Teil VI (6. Tag) Endspurt: Die Kommanditgesellschaft 17

Teil VII (7. Tag) Geschafft: Die Gesellschaft mitbeschränkter Haftung 17

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 17

Wie es weitergeht 18

Teil I (1. Tag) Gleich mittendrin: Die Grundlagen, der Kaufmannund das Registerrecht 19

Kapitel 1 So gelingt Ihr Einstieg in das Handels- undGesellschaftsrecht 21

Kurz wiederholt: Die Grundlagen zum Handelsrecht 21

Das Sonderprivatrecht der Kaufleute 21

Ein vielfältiges Rechtsgebiet 21

Aufgaben Kapitel 1 Block I zum Handelsrecht 22

Kurz wiederholt: Die Basics zum Gesellschaftsrecht 24

Merkmale und Grundformen von Gesellschaften 24

Eine Frage der Perspektive: Innen oder außen? 24

Zwei Paar Schuhe: Geschäftsführung und Vertretung25

Recht grundlegend: Ein paar Grundsätze und Prinzipien25

Aufgaben Kapitel 1 Block II zum Gesellschaftsrecht26

Alles gewusst? Lösungshinweise zu Kapitel1 28

Exkurs: Tipps für die Fallbearbeitung 31

Kapitel 2 Hieran kommen Sie nicht vorbei: Der Kaufmann 33

Kurz wiederholt: Die Basics zum Kaufmann 33

Steckbrief zum Istkaufmann 34

Steckbrief zumKannkaufmann 36

Steckbrief zum Fiktivkaufmann 37

Steckbrief zum Formkaufmann 38

Aufgaben zu Kapitel 2 BlockI 39

Kurz wiederholt: Der Kaufmann, der eigentlich keiner ist 42

Die Idee 42

Die Voraussetzungen 42

Die Wirkungen 43

Aufgaben Kapitel 2 Block II 43

Alles gewusst? Lösungshinweise zu Kapitel2 44

Kapitel 3 Knifflig und klausurrelevant: Das Registerrecht 49

Kurz wiederholt: Die Basics zum Handelsregister 49

Gut zu wissen: Das Handelsregister als Informationsquelle 49

Und wozu das Ganze? Wichtige Funktionen 50

Tatsache ist nicht gleich Tatsache 50

Aufgepasst: Die Wirkungen von Eintragungen 51

Aufgaben zu Kapitel 3 - BlockI 52

Kurz wiederholt: Das formelle und das materielle Registerrecht54

Verfahrensmäßig: Das formelle Registerrecht 54

Folgenschwer: Das materielle Registerrecht 54

Aufgaben Kapitel 3 - Block II 56

Alles gewusst? Lösungshinweise zu Kapitel3 58

Teil II (2. Tag) Die nächste Etappe: Die Firma und dieVertretung des Kaufmanns 63

Kapitel 4 Nomen est omen: Die Firma 65

Kurz wiederholt: Die Basics zum Firmenrecht 65

Der Begriff der Firma 65

Die Vielfalt der Firma 66

Die Bedeutung der Firma 67

Die Grundsätze der Firma 67

Aufgaben zu Kapitel 4 - BlockI 69

Kurz wiederholt: Die Fortführung der Firma 70

Der Erwerb eines Handelsgeschäfts und die Haftung fürAltverbindlichkeiten 70

Der Erwerb eines Handelsgeschäfts und der Übergang vonForderungen 71

Die Erbenhaftung bei Firmenfortführung 71

Der Eintritt in das Geschäft eines Einzelkaufmanns 72

Aufgaben zu Kapitel 4 - Block II 72

Alles gewusst? Lösungshinweise zu Kapitel4 74

Kapitel 5 Wenn sich der Kaufmann vertreten lässt 79

Kurz wiederholt: Die Basics zur Stellvertretung 79

Die Stellvertretung nach dem BGB 79

Die Stellvertretung nach dem HGB 79

Aufgaben zu Kapitel 5 - BlockI 80

Kurz wiederholt: Die handelsrechtlichen Vertretungsregeln imDetail 81

Die Prokura 81

Die Handlungsvollmacht 83

Der Ladenangestellte 85

Aufgaben zu Kapitel 5 - Block II 85

Alles gewusst? Lösungshinweise zu Kapitel5 87

Teil III

Eigenschaften

Breite: 175
Gewicht: 354 g
Höhe: 243
Länge: 8
Seiten: 224
Sprachen: Deutsch
Autor: André Niedostadek

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH