Phänomene des Big-Data-Zeitalters: Eine rechtliche Bewertung im wirtschaftlichen und gesellschaftspo
26.90 CHF
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 10096792
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband widmet sich wichtigen Fragestellungen rund um den Begriff Big Data und berücksichtigt dabei das Zusammenspiel mit der Künstlichen Intelligenz und der Industrie 4.0. Er setzt sich zusammen aus einzelnen Dossiers, welche im Rahmen des ABIDA-Projekts verfasst wurden und Sachverhalte spezifischer Lebensbereiche vor allem rechtlich bewerten. Das ABIDA-Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und forscht zu gesellschaftspolitischen Auswirkungen des Einsatzes von Big-Data-Anwendungen. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung des Projekts enthalten die Dossiers je nach Kontext ökonomische, soziologische, politologische oder ethische Implikationen. Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster.
Eigenschaften
Bewertung
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen