Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Rechtsformwahl nach der Unternehmensteuerreform 2008: Ein Rechtsformvergleich zwischen Personen


Die Rechtsformwahl nach der Unternehmensteuerreform 2008: Ein Rechtsformvergleich zwischen Personen
48.85 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10244858


Beschreibung

Am 06.07.2007 stimmte der Bundesrat dem UntStRefG
2008 zu, welches tiefgreifende Änderungen in der
Unternehmensbesteuerung vollzieht und die steuerliche
Belastung deutscher Unternehmen verändern wird.
Dadurch stellt sich für viele Gesellschafter,
Anteilseigner aber auch Unternehmensgründer die
Frage, in welchen Gebieten der
Unternehmensbesteuerung sich Änderungen ergeben und
in wie weit sich diese auf die Steuerbelastung
auswirken werden. Für die Klärung dieser Fragen wird
der Autor Nico Schilling zunächst in Abschnitt B. und
C. die angesprochenen Maßnahmen des Gesetzgebers
umfänglich darstellen. In diesem Zusammenhang kommt
es zu einer rechtsformspezifischen Aufgliederung der
Änderungen. Im Anschluss hieran wird der Autor dann
in Abschnitt D. Steuerbelastungsvergleiche vornehmen,
welche zeigen sollen, ob das wichtige Ziel des
Gesetzgebers durch die Reform eine
Steuerbelastungsneutralität der unterschiedlichen
Rechtsformen zu schaffen, realisierbar ist. Dieses
Buch richtet sich an Unternehmensgründer, Unternehmer
mit der Absicht einen Rechtsformwechsel durchzuführen
aber auch an Gesellschafter von Personen- und
Kapitalgesellschaften.

Eigenschaften

Breite: 150
Gewicht: 156 g
Höhe: 5
Länge: 220
Seiten: 92
Sprachen: Deutsch
Autor: Nico Schilling

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH