Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Tourismusrecht: in der Unternehmenspraxis


Tourismusrecht: in der Unternehmenspraxis
27.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10407123


Beschreibung

Danksagung5Arbeitsempfehlung7Legende mit didaktischen Hinweisen zur Prüfungsvorbereitung11Abkürzungsverzeichnis171 Lerneinheit: Der Kontext des Tourismusrechts271.1 Der Begriff des Tourismusrechts281.1.1 Der Begriff des Tourismus281.1.2 Der Begriff der Touristik291.1.3 Der Begriff des Rechts291.1.4 Definition des Tourismusrechts301.2 Historischer Kontext331.2.1 Reisen in der Antike331.2.2 Reisen im Mittelalter341.2.3 Reisen in der Neuzeit351.3 Die wesentlichen Änderungen im Pauschalreiserecht421.4 Die Beteiligten im Tourismusrecht481.4.1 Die Pauschalreise481.4.2 Die Individualreise521.4.3 Die Beteiligten im sonstigen Tourismusrecht531.4.4 Unternehmen der Tourismusbranche als potenzielle Arbeitgeber auf der B2E-Ebene55Kurzrepetitorium56Wissenscheck zur Prüfungsvorbereitung57Quellen zur Vertiefung des Lernstoffes582 Lerneinheit: Rechtsquellen und Methodenlehre592.1 Rechtsquellen des Tourismusrechts592.1.1 Völkerrecht612.1.2 Supranationales EU-Recht682.1.3 Nationales Recht742.1.4 Subnationales (Landes-)Recht782.1.5 Gewohnheitsrecht - lex mercatoria782.1.6 Richterrecht792.2 Methodenlehre im Tourismusrecht792.2.1 Sachverhaltserfassung792.2.2 Klärung des anwendbaren Rechts792.2.3 Rechtsbegriffe802.2.4 Auslegungsmethoden832.2.5 Subsumtionstechnik und Syllogismus84Kurzrepetitorium86Wissenscheck zur Prüfungsvorbereitung87Quellen zur Vertiefung des Lernstoffes883 Lerneinheit: Die Gründung eines Touristikunternehmens893.1 Einführung903.2 USP und Geschäftsplan903.2.1 Checkliste für das Erstberatungsgespräch mit der Bank913.2.2 Formulare, Planungssoftware und Checklisten zur Existenzgründung923.3 Finanzierung923.4 Juristische Hürden933.4.1 Öffentlich-rechtliche Hürden933.4.2 Privatrechtliche Hürden95Kurzrepetitorium110Wissenscheck zur Prüfungsvorbereitung111Weiterführende Quellen1124 Lerneinheit: Pauschalreisevertrag, "Abgrenzung zur Vermittlung", "verbundene Online-Buchungsverfahren", Informationspflichten, Vertragsübertragung, Änderungsvorbehalte und erhebliche Vertragsänderungen { 651a-g BGB)1134.1 Das Pauschalreisevertragsrecht1164.2 Abgrenzung von Pauschal- und Individualreise1174.3 Inhalt des Pauschalreisevertrags1184.4 "Verbundene Online-Buchungsverfahren" nach 651c BGB1224.5 Vertragsschluss1234.5.1 Allgemeine Regeln1234.5.2 Einbeziehung von ARB in den Vertrag1254.5.3 Buchung von Reisen für mehrere Personen1254.6 Vertragstypische Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag1274.6.1 Pflichten des Reiseveranstalters1274.6.2 Pflichten des Reisenden1284.7 "Abgrenzung zur Vermittlung" gemäß 651b BGB1294.8 Leistungs- und Preisänderungen gemäß 651f BGB1314.9 Vertragsübertragung auf Dritte gemäß 651e BGB133Kurzrepetitorium135Wissenscheck zur Prüfungsvorbereitung136Weiterführende Quellen1375 Lerneinheit: Reisemängel, Verjährung und Abhilfe { 651i-k, 651o BGB)1395.1 Haftungsfragen1425.1.1 Verschuldensunabhängige Erfolgshaftung1435.1.2 Verschuldensabhängige Haftung mit Beweislastumkehr1435.1.3 Konkurrenzfragen1445.2 Der Fehlerbegriff im Reisemängelrecht1455.2.1 Fehlen der vereinbarten Beschaffenheit1455.2.2 Fehlende Nutzungseignung1465.2.3 Nichtleistung oder Verzug1485.2.4 Mängelanzeige gemäß 651o BGB1485.2.5 Verjährung gemäß 651j BGB1495.3 Abhilfeanspruch bei Reisemängeln nach 651k BGB150Kurzrepetitorium153Wissenscheck zur Prüfungsvorbereitung154Weiterführende Quellen1556 Lerneinheit: Kündigung, Minderung, Schadensersatz, zulässige Haftungsbeschränkung und Beistandspflicht { 651l-n, 651p-q BGB)1576.1 Minderung1596.1.1 Tatbestandsvoraussetzungen1606.1.2 Berechnung der Minderungsquote1606.2 Kündigung gemäß 651l BGB1626.2.1 Begriff und gesetzliche Regelung1626.3 Schadensersatz1646.4 "Zulässige Haftungsbeschränkung" und "Anrechnung" gemäß 651p BGB1666.5 "Beistandspflicht des Reiseveranstalters" gemäß 651q BGB167Kurzrepetitorium169Wissenscheck

Eigenschaften

Breite: 170
Gewicht: 840 g
Höhe: 244
Länge: 26
Seiten: 444
Sprachen: Deutsch, Englisch
Autor: Ronald Moeder
Veröffentlichung: 2019-07-16

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH