Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Konfliktmanagement im Kindergarten: Verständigungsprozesse im Team gestalten. Mit einem Vorwort von


Konfliktmanagement im Kindergarten: Verständigungsprozesse im Team gestalten. Mit einem Vorwort von
32.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10479867


Beschreibung

Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation mit Menschen, für die Sie mehr oder weniger Sympathien hegen und mit Menschen, gegen die Sie klare Vorbehalte haben. Trotz aller emotionalen Befindlichkeiten untereinander ist es wichtig, dass sich zwischen allen Teammitgliedern Formen konstruktiven Umgangs einspielen. Nutzen Sie gemeinsam mit Ihrem Team praxisorientierte und effiziente Strategien und Methoden zur Vermeidung und Lösung typischer Konflikte und Probleme im Kindergartenalltag.

Diese zweite und erweiterte Auflage greift neue und aktuelle Themen auf: Flüchtlingskinder und ihre Familien sind im Kindergarten angekommen und mit ihnen neue Herausforderungen, die ein hohes Konfliktpotenzial bergen traumatisierende Fluchterfahrungen, Verständigungsprobleme, unterschiedliche Vorstellungen der Erziehung. Entwickeln Sie als Kindergartenleitung eine Haltung, die eine Willkommenskultur ausstrahlt und die Bereicherungen der Kulturvielfalt aufgreift.

Die Gewaltfreie Kommunikation oder besser Wertschätzende Kommunikation kann eine große Hilfe sein im Umgang mit noch nicht Vertrautem denn viel zu häufig sprechen wir über die Menschen anstatt mit ihnen. Falsche Worte können schnell zu Konflikten führen: Lernen Sie auf versteckte und unbewusste Ausdrucksweisen in Ihrer eigenen Sprache zu achten.

Aus dem Inhalt:

  • Teamgeist, Teambildung, Teamentwicklung, Entscheidungsprozesse im Team
  • Konflikte Wahrnehmung und Kommunikation als Grundlage
  • Konfliktdynamik und -eskalation; gezielte Maßnahmen der Konfliktbewältigung

Autoren:
Joachim Armbrust ist Diplomsozialpädagoge und führt in Schwäbisch Hall eine Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Supervision, Coaching und Prozessgestaltung.
Siegbert Kießler-Wisbar ist Diplom-Sozialarbeiter und Supervisor DGSv. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind: Supervision, Führungscoaching, Teamentwicklung sowie Workshops und Seminare im psychosozialen Bereich.
Wolfgang Schmalzried ist Sonderpädagoge, Gestaltpädagoge, Coach und Seminarleiter. Er ist Fortbildner und Prozessbegleiter bei der Gestaltung von schulischen Entwicklungsprozessen.

Interessenten:
Leitungskräfte von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, pädagogische Fachkräfte, Studierende der Frühpädagogik

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 412 g
Höhe: 211
Länge: 17
Seiten: 328
Sprachen: Deutsch
Autor: Joachim Armbrust, Siegbert Kießler-Wisbar, Wolfgang Schmalzried
Veröffentlichung: 2018-11-01

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH