Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Vereinsrecht im Kleingärtnerverein: Handbuch für Kleingartenpraktiker


Vereinsrecht im Kleingärtnerverein: Handbuch für Kleingartenpraktiker
37.94 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10489094


Beschreibung

Wichtige Ergänzung zum Bundeskleingarten-Kommentar!

Der Verein in Kleingartenanlagen unterscheidet sich von anderen Vereinen durch die komplexe Beurteilung der Gemeinnützigkeit. Die Gemeinnützigkeit wird beurteilt nach Bundeskleingartengesetz. Und dieses wiederum spielt eine Rolle bei der Zwischenpacht und Einzelpacht der Grundstücke.

Damit sind Pachtrecht und Vereinsrecht in der Kleingartenanlage untrennbar miteinander verbunden.

Das Buch erläutert dem Vorstand eines Kleingartenvereins genauso wie dem Neuankömmling in der Kleingartenanlage die Umstände, die für die Arbeit im Kleingartenverein gelten.

Warum ein (Kleingarten-)Verein
Gründung und Rechtsstellung des Vereins
Verhältnis Vereinsrecht zum Pachtrecht
Aufgaben des Vereins und seine Haftung
Organe des Vereins, deren Aufgaben und Haftung
Die Satzung als Verfassung des Vereins
Voraussetzungen wirksamer Vereinsordnungen und deren Wirkung
Mitgliederaufnahme und Beendigung der Mitgliedschaft, auch gegen den Willen des Mitglieds
Umgang mit Nicht(-mehr-)mitgliedern
Bedeutung und richtige Durchführung der Mitgliederversammlung
Beendigung des Vereins
Vereinssteuerrecht, insbesondere Voraussetzung und Folgen der Gemeinnützigkeit

Eigentlich ein Muss für jeden Kleingärtner und jede Kleingärtnerin.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 302 g
Höhe: 214
Länge: 14
Seiten: 232
Sprachen: Deutsch
Autor: Karsten Duckstein, Patrick R. Nessler
Veröffentlichung: 2019-12-09

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH