Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Welche Rolle hat die Rechtsprechung für die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse?


Welche Rolle hat die Rechtsprechung für die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse?
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10551308


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 09, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Diversität und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Welche Rolle hat die Rechtsprechung für die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse" soll in den Kontext von "Identitätskonstruktion und Kategorien der Diversität - Anknüpfungspunkte für Diversität" sowie den Titel des Seminars "Diversität und Recht" eingeordnet werden. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf den gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Gesellschaft im Verhältnis zu den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot. Konkret sowie abstrakt wird die Rolle der Rechtsprechung so mit Blick auf gesellschaftliche Aushandlungsprozesse dargestellt.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 62 g
Höhe: 210
Länge: 2
Seiten: 32
Sprachen: Deutsch
Autor: Marie Hülsbömer

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH