Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Anwendung von 28 Abs. 2 VVG im Falle einer unwirksamen Rechtsfolgenregelung für Obliegenheitsver


Die Anwendung von 28 Abs. 2 VVG im Falle einer unwirksamen Rechtsfolgenregelung für Obliegenheitsver
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10551394


Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0 (summa cum laude), Westfälische Wilhelms-Universität Münster (JurGrad gGmbH), Veranstaltung: Versicherungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Reform vom 1.1.2008 hat mit
28 eine viel diskutierte Norm Eingang ins VVG gefunden und sorgt bis heute für eine nicht abreißende Diskussion in Rechtsprechung und Literatur. Einer der großen Problemkreise ist nach wie vor die Anwendbarkeit von
28 Abs. 2 VVG, wenn keine wirksame Vereinbarung über die Rechtsfolgen von Verstößen gegen vertragliche Obliegenheiten getroffen wurde. Er ist Gegenstand dieser Arbeit, die auf einer genauen Ermittlung des Regelungsgehalts von
28 Abs. 2 VVG aufbaut, um sich anschließend auf die daraus zu ziehenden Konsequenzen für formularmäßige Abreden über vertragliche Obliegenheiten und deren Rechtsfolgen zu konzentrieren. Besondere Beachtung finden dabei die Einbindung und differenzierte Beurteilung der praktisch relevanten Fallgruppen unwirksamer Rechtsfolgenvereinbarungen.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 84 g
Höhe: 210
Länge: 3
Seiten: 48
Sprachen: Deutsch
Autor: Marc Schlömer

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH